- Startseite
- Aktuelles / Presse
- Ein Tag voller Liebe, Überraschungen und unvergesslicher Momente
Ein Tag voller Liebe, Überraschungen und unvergesslicher Momente
Der heutige Gast Ellen kam aus dem Hospiz in Gettorf. Bei der Ankunft wurden wir von ihrer Tochter Daniela informiert, dass sie eine Überraschung für ihre Mutter vorbereitet hat.
Der erste Wunsch von Ellen war es, am Hafen von Büsum ein Krabbenbrötchen zu essen.
Plötzlich kam die Familie mit Kindern und Enkeln um die Ecke, und Ellen konnte es kaum glauben – Danielas Überraschung ist gut gelungen.
Ellen wurde so warm ums Herz, dass wir es gemeinsam mit einem Eisessen versucht haben, abzukühlen. Nach dem Eis ließ uns der freundliche Mitarbeiter der DGzRS auf deren Gelände unseren Wünschewagen parken, damit Ellen auf der Mole die Nordsee ansehen konnte. Die Luft streichelte ihr Gesicht und wehte durch die Haare.
Bevor wir zu ihrem letzten Ziel kamen – ihre langjährigen Freunde zu besuchen – haben wir einen Abstecher in die Büsumer Innenstadt gemacht, um dort zu bummeln. Einen wunderbaren Hut hat Ellen sich ausgesucht.
Ellens Wunsch, ihre Freunde zu besuchen, wurde natürlich auch erfüllt. Zu unserer Überraschung warteten die Freunde mit hübsch gedecktem Tisch, mehreren Kuchen und Kaffee auf uns. So viel Freude konnte selbst die starke Ellen nicht mehr zurückhalten, und Freudentränen liefen ihre Wangen hinunter. Es war so ein harmonisches Miteinander mit Lachen und Gesprächen von damals und heute. In diesem Moment genoss Ellen dieses unbeschwerte Dasein, ganz weit weg von ihrer unheilbaren Krankheit und den Schmerzen. Das ist das Ziel unserer Wunschfahrt.
Auf der Rückfahrt hat Ellen etwas geschlafen, und als wir zurück im Hospiz angekommen sind, wurde ihr von uns ein Herzkissen und ein Glücksstein ihrer Wahl geschenkt. „Ich werde die Fahrt bis zum Ende des Lebens nie vergessen“, sagte Ellen zum Abschied und umarmte uns. Auch die Tochter Daniela war sehr dankbar, dass es so ein schöner Tag war.
Vielen Dank von einem Passanten und der Familie für die Spende an den ASB.