- Startseite
 - Stellenangebot
 - Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in der Erste-Hilfe-Ausbildung in Lübeck
 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) in der Erste-Hilfe-Ausbildung in Lübeck
Kontakt: 
  Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist ein Fachbereich des Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (ASB). Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Wir sind in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Kindertageseinrichtungen, Pflege und Palliativversorgung / Hospiz und Erste-Hilfe-Ausbildung aktiv sowie Träger des ASB-Wünschewagens Schleswig-Holstein und weiterer sozialer Projekte.
Wir ermöglichen:
- Erste wertvolle Erfahrungen im Berufsleben im medizinischen Bereich und der dazugehörigen Verwaltung
 - Die Chance dich auszuprobieren und persönlich zu wachsen
 - Begleitung durch deine persönliche Anleitung
 - Ein herzliches und wertschätzendes Miteinander
 - Qualifizierung zum:r Sanitätshelfer:in und Erste-Hilfe-Ausbilder:in
 - 25 Bildungstage mit anderen Freiwilligendienstleistenden
 - 30 Tage Urlaub
 - 500 € Taschengeld pro Monat inkl. Zuschüsse
 - Kostenfreies Deutschland-Jobticket
 
Dein FSJ:
- Eingewöhnungsphase mit ersten Einblicken in den Alltag der Erste-Hilfe-Ausbildung
 - Teilnahme an verschiedenen Ausbildungsmodulen: Sanitätshelfer:inlehrgang, Pädagogisches Grundmodul, Fachausbilder:in Erste Hilfe
 - Unterstützung des Fachbereichs bei Verwaltungstätigkeiten in der Vor- und Nachbereitung von Erste-Hilfe-Kursen
 - Mit zunehmender Erfahrung selbstständige Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen
 - Entwicklung deiner eigenen Art und Weise Kurse zu geben
 - Nach Absprache: Unterstützung des Sanitätsdienstes (z.B. bei Konzerten, Sportveranstaltungen, Stadtfesten)
 - Die Möglichkeit nach deinem FSJ im Sanitätsdienst oder als Erste-Hilfe-Ausbilder:in aktiv zu sein
 
Wir wünschen uns:
- Spaß an der Arbeit mit Menschen und ein freundliches Auftreten
 - Die Bereitschaft sich medizinisches Wissen anzueignen und an andere Menschen weiterzugeben
 - Einen wertschätzenden Umgang mit Kund:innen und Kolleg:innen
 - Die Bereitschaft neue und unbekannte Aufgaben anzugehen
 - Zuverlässigkeit
 - Volljährigkeit und einen gültigen PKW Führerschein Klasse B
 
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter @email!
Fragen zu dieser FSJ-Stelle beantwortet gerne Angelique Gebel unter 0451 51119 oder a.gebel@asb-sh.de.
Du bist noch unschlüssig oder hast allgemeine Fragen zum FSJ? Dann melde dich gerne bei Henning und Lena unter 0431 7069437 oder @email.
Jetzt bewerben
    
  Angelique
  Gebel
  
  Landesfachreferat Rettungsdienst und Notfallvorsorge